Ihr seid ganz frisch bei ESO Plus und ganz erschlagen von den vielen spielbaren DLCs? Ihr habt ein paar Euro über und überlegt, welches DLC oder Kapitel spannend zu kaufen und zu spielen wäre? Ihr seid Fans einer bestimmten Rasse aus dem "Elder Scrolls" Universum und sucht neue Quests, die sich um diese Rasse drehen?
Egal, ob ihr nur eine oder alle drei Fragen mit einem "Ja" beantwortet habt, die folgende Übersicht über die zusätzlichen DLCs/Kapitel zum Hauptspiel "The Elder Scrolls Online" sollen euch helfen, den für euch passenden Spielinhalt zu finden. Falls ihr Fragen habt, könnt ihr diese gerne in den Kommentaren stellen!
Clockwork City
Die vollständig mechanische Stadt ist nicht nur optisch eine richtig außergewöhnliche Location, auch die Hauptstoryline rings um den gottähnlichen, genialen Dunkelelfen Sotha Sil und eine finstere Verschwörung daedrischer Kräfte gegen ihn sowie die im Gebiet vorhandenen Quests führen euch in eine Umgebung, die sich von allen bisherig bekannten Landschaften und Kulturkreisen völlig unterscheidet. Ideal für Spieler, die das Ungewöhnliche mögen oder sich mit Dunkelelfen und deren herrschendem Triumvirat ein bisschen tiefgreifender auseinander setzen möchten.
Gewölbe: Schattenklamm, Hallen der Regulierung
Verliese: Anstalt Sanctorium
Themen: Dunkelelfen, Triumvirat (Sotha Sil), Mechanik/Technik, Daedra
Hinweis: Zum besseren Verständnis solltet ihr "Clockwork City" VOR Morrowind und Summersend spielen, da die Storys aufeinander aufbauen, es ist aber kein Muss.
Dark Brotherhood
Wenn ihr schon immer den eher schurkenhaften Charakteren zugeneigt wart, könnt ihr in diesem DLC zum Auftragsmörder werden und Kopfgeldziele ausschalten, geheime Missionen mit besonderen Herausforderungen bezüglich Heimlichkeit und Effizienz erfüllen und Kontrakte im Namen der Bruderschaft durchführen.
In Kombination mit Skills der Diebesgilde/Lug und Trug könnt ihr eure Effizienz beim Geldverdienen dank dem gezielten Todesstich gegen arglose NPCs deutlich erhöhen, auch die Hintergrundstory der Dunklen Bruderschaft ist sehr abwechslungsreich. Wenn euch die Schleichen-Mechanik nicht so liegt, solltet ihr hier aber eher Abstand nehmen, da die höchstmöglichen Belohnungen für Quests nur durch heimliches, ungesehenes Vorgehen möglich sind.
In Kombination mit Skills der Diebesgilde/Lug und Trug könnt ihr eure Effizienz beim Geldverdienen dank dem gezielten Todesstich gegen arglose NPCs deutlich erhöhen, auch die Hintergrundstory der Dunklen Bruderschaft ist sehr abwechslungsreich. Wenn euch die Schleichen-Mechanik nicht so liegt, solltet ihr hier aber eher Abstand nehmen, da die höchstmöglichen Belohnungen für Quests nur durch heimliches, ungesehenes Vorgehen möglich sind.
Gebiet: Goldküste
Extras: neue passive Fertigkeitslinie
Gewölbe: Hrotahöhle, Garlas Agea
Themen: Assassinen, Dunkle Bruderschaft
Dragon Bones
In diesem DLC bekommt ihr zwei neue Verliese rund um das Thema Drachen geboten. Während ihr im "Krallenhort" eine uralte Dwemer-Mine erkundet und auf einen Nekromanten-Kult trefft, die den dort gestorbenen Drachen reanimieren will, stellt ihr euch im "Gipfel der Schuppenruferin" einer Drachenpriesterin und ihrem Pestilenzkult entgegen.
Verliese: Krallenhort, Gipfel der Schuppenruferin
Themen: Dwemer, Drachen, Daedra, Kulte
Horns of the Reach
Auch dieser DLC macht Verlies-Fans glücklicher, da ihr zwei weitere Verliese mit einzigartigen Geschichten hinzubekommt. In der Blutquellschmiede müsst ihr die Umgebung vor gefährlichen Nirnblut-Kreaturen retten, die sich im Inneren einer instabilen Schmiede angesiedelt haben; in Falkenring bewahrt ihr die gleichnamige Stadt vor einem Angriff der Horden des aus Minotauren bestehenden Grauhornklans. Schaut euch beim Durchqueren der Verliese gut um, da ihr durch die Umgebungsgestaltung Hinweise auf die bei Bosskämpfen mögliche Mechaniken bekommt.
Verliese: Falkenring, Blutquellschmiede
Themen: Minotauren, Nirnkreaturen, Reikmannen
Imperial City
PvP-Freunde bekommen mit dem DLC "Imperial City" eine ganze Gegend an die Hand, in der ihr in drei unterschiedlichen Allianzen um die Vorherrschaft über die Kaiserstadt kämpft, um einzigartige Belohnungen zu verdienen. Jede Allianz hat ihre eigene Kampagne, daneben könnt ihr im Inneren der Kaiserstadt PvE-Hintergrundquests verfolgen, die euch mehr mit den dortigen Verhältnissen vertraut machen. Die beiden Gruppenverliese "Weißgoldturm" und "Gefängnis der Kaiserstadt" beleuchten die daedrischen Intrigen rund um Cryodiil genauer.
Bei diesem DLC solltet ihr allerdings nicht mit Anfängercharakteren unterwegs sein, da ihr im Bereich der Kaiserstadt selbst nicht nur mit Minibossen und herausfordernden PvE-Gegnern, sondern vor allem anderen Spielern konfrontiert werdet. Wenn ihr generell nicht so viel mit PvP anfangen könnt, solltet ihr das DLC vielleicht im Rahmen von Eso Plus antesten, bevor ihr es erwerbt, damit ihr keinen Fehlkauf tätigt.
Verliese: Weißgoldturm, Gefängnis der Kaiserstadt
Themen: Kaiserliche, PvP, Massenschlachten, Daedra
Morrowind
Im Dienst des Triumvirats-Mitglieds, des gottähnlichen Vivec, rettet ihr Vvardenfell vor einem gefährlichen, herannahenden Asteroiden und enthüllt die eigentlichen Drahtzieher hinter Vivecs unerklärlichem Verlust seiner göttlichen Kräfte.
Wenn ihr Fans der dunkelelfischen Kultur seid, bekommt ihr auf Vvardenfell reichlich Quests rund um die unterschiedlich gestalteten Häuser, die nomadischen Ascheländer und Vivecs Philosophie als Kriegerphilosoph und göttliches Wesen. Natürlich ist die Haupt-Storyline relativ generisch, aber gut inszeniert und macht euch nicht zum Überhelden, sondern geehrten Helfer.
Die abwechslungsreich gestaltete Inselwelt bietet viel für's Auge, wenn ihr aber die vielen Pilze schon im Startgebiet des Ebenherz-Paktes nicht leiden konntet, werdet ihr auf der Insel nicht glücklich. Die "Hüter"-Klasse ist für Spieler besonders geeignet, die gerne alleine questen möchten, da ihr durch eure tierische Begleiter relativ schlagkräftig seid.
Gebiet: Vvardenfell
Extras: neue Klasse "Hüter"
Gewölbe: Khatagspitz, Ashalmawia, Zainsipilu, Eiermine von Matus-Akin, Pulk, Nchuleft
Verliese: Nchuleftingh, Das vergessene Ödland
Prüfung: Hallen der Fertigung
Themen: Dunkelelfen, Triumvirat (Vivec), Daedra
Hinweis: Spielt dieses Kapitel nach dem DLC "Clockwork City" und vor dem Kapitel "Summersend", da die Geschichten aufeinander aufbauen - es ist aber kein Muss.
Hinweis: Spielt dieses Kapitel nach dem DLC "Clockwork City" und vor dem Kapitel "Summersend", da die Geschichten aufeinander aufbauen - es ist aber kein Muss.
Murkmire
Im Trübmoor begleitet ihr eine kaiserliche Archäologin auf der Suche nach einem geheimnisvollen, argonischen Artefakt und lernt vier sehr unterschiedliche argonische Stämme kennen, denen ihr zu Hilfe eilt. Gerade Argonier-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten, wenn ihr Spaß an kulturellen Einblicken habt, macht ihr mit diesem DLC nichts falsch. Zwar ist die Umgebung bisweilen ein bisschen sehr trist, die wirklich gelungenen Quests reißen es aber deutlich wieder heraus.
Gebiet: Trübmoor
Gewölbe: Tsofeerkaverne, Zähne von Sithis
Verliese: Schwarzrosengefängnis
Themen: Argonier, Ruinen-/Pyramidenerkundung, Archäologie
Orsinium
Die neu errichtete Stadt des Ork-Königreichs soll eigentlich König Kurogs Anspruch auf die Herrschaft über alle Ork-Clans zementieren, doch natürlich regt sich dagegen verstohlener, dann offener Widerstand. Ihr helft dem König dabei, entgegen aller dunklen Machenschaften und Intrigen die Clans wieder zu vereinen und lernt dabei viel über die Hintergrundgeschichte der Orks und ihre unterschiedlichen Lebensweisen. Gerade für Spieler mit Spaß an kulturellen Hintergründen oder Ork-Fans bietet sich hier viel Interessantes, die schroffe Berglandschaft ist trotz ihrer eingeschränkten Möglichkeiten richtig schick geraten.
Gebiet: Wrothgar
Gewölbe: Nikolvaras Zwinger, Kaltpferchkaverne, Argentummine, Thukhozods Heiligtum, Spähwacht, Zthenganaz
Verliese: Rkindaleft, Das alte Orsinium
PvP: Mahlstrom-Arena
Themen: Orks, Königtum, Ruinen
Shadows of the Hist
Zwei neue Verliese mit Bezug zum Volk der Argonier warten in diesem DLC auf euch. In den Ruinen von Mazzatun rettet ihr die Sklaven des Xit-Xaht-Stammes vor der Sklavenarbeit an einem lebensgefährlichen Projekt, während ihr in der Wiege der Schatten die argonische Abteilung der Dunklen Bruderschaft im Kampf gegen eine Gruppe abtrünniger Assassinen unterstützt, die dabei sind, Schwarzmarsch ins Chaos zu stürzen.
Verliese: Ruinen von Mazzatun, Wiege der Schatten
Themen: Argonier, Assassinen, Spinnen, Dunkle Bruderschaft
Summerset
Auf der geheimnisvollen Insel der Hochelfen werdet ihr in Hochelfen-Intrigen und in eine daedrische Verschwörung rings um die Herrschaft über die Insel verwickelt, die ihr natürlich verhindern müsst. Daneben gibt es sehr viele Einblicke in die Kultur der Hochelfen und einen Einblick in die Ereignisse abseits von Königin Ayrenns Thronbesteigung.
Neben der wirklich sehr ansprechenden Optik der Spielumgebung bekommt ihr mit dem Psijik-Orden eine der ältesten Organisationen Tamriels vorgestellt, auch die vielfältigen Gewölbe und Verliese bieten abwechslungsreichen Spielspaß. Handwerker können nun Ringe und Ketten für sich und andere Spieler herstellen; auch Spieler ohne dieses Kapitel können hergestellten Schmuck verwenden, nicht aber reparieren.
Neben der wirklich sehr ansprechenden Optik der Spielumgebung bekommt ihr mit dem Psijik-Orden eine der ältesten Organisationen Tamriels vorgestellt, auch die vielfältigen Gewölbe und Verliese bieten abwechslungsreichen Spielspaß. Handwerker können nun Ringe und Ketten für sich und andere Spieler herstellen; auch Spieler ohne dieses Kapitel können hergestellten Schmuck verwenden, nicht aber reparieren.
Gebiet: Sommersend
Extras: neue Handwerksfähigkeit "Schmuckherstellung", neue Fertigkeitslinie 'Psijik-Orden'
Gewölbe: Königshafenpass, Grotte von Eton Nir, Hain des Archonten, Tor-Hame-Khard, Korallwasten, Verrätergewölbe
Verliese: Karnwasten, Sonnenfeste
Prüfung: Wolkenruh
Hinweis: Spielt dieses Kapitel nach dem DLC "Clockwork City" und dem Kapitel "Morrowind", da die Geschichten aufeinander aufbauen - es ist aber kein Muss.
Thieves Guild
Richtig schurkisch wird es, wenn ihr euch der in Abahs Landung beheimateten Diebesgilde anschließt und euch eure Sporen in dieser eigentlich fast ausgelöschten Gemeinschaft verdient. Dafür schleicht ihr euch in abgeriegelte Gebiete und stehlt wertvolle Gegenstände - lasst euch allerdings bloß nicht erwischen, denn die auf unvorsichtige Diebe ausgesetzten Strafgelder können sehr teuer sein. Dementsprechend taugt dieser DLC auch wenig für Spieler, die mit Schleichen und den Heimlichkeits-Mechaniken dieses Spiels nicht gut zurecht kommen. Tägliche Klau-Quests führen euch zudem durch ganz Tamriel.
Gebiet: Hews Fluch
Extras: neue passive Fertigkeitslinie
Gewölbe: Bahrahas Düsternis, Haizahngrotte
Prüfung: Schlund von Lorkhaj
Themen: Diebe, Heimlichkeit
Wolfhunter
Zwei neue Verliese bringt dieser DLC mit sich. Im "Marsch der Aufopferung" versucht ihr durch die erfolgreiche Jagd auf einen mächtigen Indrik die Gunst des Daedra der Jagd, Hircine, zu erlangen - natürlich nicht ohne kampfstarke Konkurrenten. In der "Mondjägerfeste" säubert ihr die frühere Festung einer Gruppe von Werwolfjägern von den Werwölfen, die sich dort breit gemacht haben und verhindert eine Werwolfinvasion Tamriels.
Verliese: Mondjägerfeste, Marsch der Aufopferung
Themen: Jagd, Daedra, Werwölfe