Quantcast
Channel: Nerd-Gedanken - Rollenspiel, Gaming, Phantastik & mehr
Viewing all articles
Browse latest Browse all 759

Media Monday #313

$
0
0

Und wieder ist Montag - irgendwie geht die Zeit momentan einfach zu schnell vorbei! Natürlich gibt es zum Beginn der Woche wie immer den Media Monday des Medienjournals, in dessen Lückentext meine Ergänzungen in fett und kursiv markiert sind.

1. Blogger-Treffen wie beispielsweise Stammtische besuche ich nie, weil sie leider alle viel zu weit weg stattfinden.Aber gut, wer freiwillig in einem von Rentnern präferierten Urlaubsgebiet wohnt, sollte sich wohl nicht über einen Mangel an Leuten beschweren, die mit Blogging was anfangen können ;)

2. Wochenendtage sind bei mir ja prädestiniert für entspanntes Dümpeln, Let's Play-Aufnahmen und vor allem gemütliches, langes Ausschlafen.Klingt vermutlich richtig langweilig und spannungsarm, aber nachdem ich meine Arbeitstage kreativ bestreite, ist meine Freizeit erstaunlich unkreativ derzeit. Aber sie macht nicht weniger Spaß ;)

3. Wenn es ein Franchise gibt, das ich wirklich liebe, dann ist es "Star Wars" - diese Welt macht so vieles möglich und verbindet futuristische mit Fantasy-Elementen - eine ideale Spielwiese, wenn man sich nach Herzenslust im Rollenspiel austoben will.Als totaler Späteinsteiger war ich durch ein Aufwachsen als Trekkie durchaus vorgeprägt, aber irgendwann war mir das "Star Trek"-Universum einfach zu weichgespült, zu wenig realistisch darin, Konflikte abzubilden. Das hat sich mit "Enterprise" und "Deep Space Nine" zwar geändert, kam aber zu spät für mich - da hatten mich die Jedi und Imperialen und Twi'lek schon erobert.

4. Ließe man mir die Wahl zwischen Rollen-, Brett- oder Kartenspiel, wäre die Wahl immer ein Rollenspiel.Ich bin einfach nicht der Typ für Karten- oder Brettspiele und ich schätze, das wird sich nie groß ändern. Mal ist okay, dauerhaft muss nicht sein.

5. Exklusive Streaming-Anbieter-Produktionen schaue ich dank "Amazon Prime" sehr gerne, da sie eine große Varianz an Themen in ihren Eigenproduktionen anbieten und deutlich mehr Mühe in Story und Schauspiel hineinstecken als die durchschnittliche deutsche Fernsehproduktion mit Degeto im Rücken.Schade eigentlich, denn die Öffentlich-Rechtlichen in anderen Ländern schaffen es, erstklassige Produktionen zu basteln - man muss dafür nur mal zur BBC schielen...

6. Blogger-Bekanntschaften im "Real Life"habe ich nur eine - Sun-Mi Jung, die das Foodblog "MissSeoulFood" betreut und mit wunderbaren Rezepten der koreanischen Küche füllt.Leider habe ich die meisten meiner Lieblingsblogger erst 'kennengelernt', als ich schon nicht mehr im Ruhrgebiet gewohnt habe, und mit der momentanen Entfernung allein Richtung FFM ist 'mal eben vorbeifahren und ein Käffchen trinken' einfach nicht drin - seufz!

7. Zuletzt habe ich die letzte Staffel "Downton Abbey" weitergeschaut und das war richtig spannend, weil es wieder viele Hochs und Tiefs gibt, die erfreulicherweise die Geschichten aller Hausbewohner sinnvoll weiterführen.Ich bin immer noch begeistert, dass jedem Charakter so viel Aufmerksamkeit zuteil wird, dass auch die weniger charismatische Edith eine glaubhafte Liebesgeschichte durchlebt, nicht nur die Erbin Lady Mary. Ganz zu schweigen von der sanften Romanze zwischen Diener Carson und seiner Ehefrau Mrs. Hughes. Eine der sehenswertesten Serien, die ich kenne!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 759