Quantcast
Channel: Nerd-Gedanken - Rollenspiel, Gaming, Phantastik & mehr
Viewing all articles
Browse latest Browse all 759

Media Monday #284

$
0
0

Ein relativ ruhiges Wochenende ist vorübergestrichen und da es nun schon der zweite Advent war, muss man sich wohl mit dem Gedanken abfinden, dass Weihnachten recht bald vor der Tür steht. Wirklich faszinierend, wie schnell das Jahr vorbeigerast ist, oder? Darauf erstmal einen taufrischen Media Monday vom Medienjournal, wie immer mit meinen Ergänzungen zum Lückentext in fett und kursiv.

1. Wenn zu Nikolaus wieder die Schoko-Nikoläuse versteckt werden, dann muss auch ein Nerd-Haushalt mitmachen.Aber dann bitte stilecht mit einem Nikolaus, der ebenso abseits der Norm unterwegs ist - ich liebe das Teil von After Eight, der ganz aus Minzschokolade besteht!

2. Von "Star Wars: The old Republic" die Collectors-Edition zu besitzen, ist echt ein Griff ins Klo, da Bioware das Versprechen, es würde für die CE-Besitzer einen Vendor geben, der immer wieder neue exclusive Items anbieten würde, nie eingelöst hat.Das einzige, was sich bei der CE lohnt, ist die imperiale Rüstung, die man beim entsprechenden Vendor seit Spiel-Release bekommt - und, wenn man auf dergleichen steht, die Statue von Darth Malgus. Aber ich hab's nicht mit derartigen Staubfängern, in sofern war das für mich nie interessant.
Darth Malgus zerstört den Jedi-Tempel auf Coruscant | SW:ToR
3. Mit meiner Vorliebe für den Fishmac von McDonald's scheine ich ja ziemlich allein da zu stehen, in meinem näheren oder weiteren Bekanntenkreis kenne ich niemanden, der den gerne isst.Den meisten ist er zu labberig, zu geschmackslos und ich gebe zu, bei Nordsee sind die Backfischbrötchen irgendwie viel gehaltvoller. Dennoch mag ich den Labbermac irgendwie. Ich kann es nur nicht erklären, warum das so ist. Ein Fall für Galileo Mystery!

4. Die Serie "Darkover" von Marion Zimmer-Bradley hat mich dazu angeregt, schon als Kind eine eigene Fantasywelt, die sich in Richtung einer SciFi-Gesellschaft entwickelt, zu machen. Inzwischen ist es zum Hintergrund für eine eigene geplante Buchreihe geworden, in der sich viele Stories ansiedeln lassen. Nur erstaunlich, dass es nie eine Filmumsetzung von "Darkover" gab - genug Vorlagen hätten die vielen Bücher dafür sicher gegeben.

5. Sherlock Holmes' Abenteuer hat mich als Buch wahnsinnig begeistert, da ich die klassischen Detektivgeschichten sehr liebe und ihren Charme zu schätzen gelernt habe.Aber ich mag auch die vielen verschiedenen modernen Interpretationen - beispielsweise die beiden Serien "Sherlock" und "Elementary" oder die Kinofilme mit Robert Downey Jr. in der Rolle des Meisterdetektivs. Alle bieten sehr unterschiedliche Blickwinkel auf dieselbe Figur und ihr Umfeld - schön, dass dieser Held meiner Kindheit immer mehr Menschen begeistert!

6. Wenn es ums Thema Comics geht, gerate ich sehr schnell ins Schwärmen, weil es einfach so viele gute Comics gibt.Beispielsweise die "Batman"-Version von Frank Miller, die ich vor einiger Zeit zum Geburtstag geschenkt bekommen habe und die ich inzwischen zum vierten Mal lese, um die ganzen Details wirklich schätzen zu lernen. Der alternde Batman in einer zunehmend kranken Welt - einfach genial gemacht.

 
7. Zuletzt habe ich in die ersten Folgen der ersten Staffel "Bosch" reingeschaut, weil wir zu platt für "Person of Interest" waren und das war überraschend gut, weil der Held ein recht eigenwilliger, ermittlungsfreudiger älterer Typ ist, dem man seine Leidenschaft für seinen Beruf anmerkt.Hach, noch eine Serie, die nun zu Ende geschaut werden will. Richtig toll: Der Titelsong - der hat etwas Wehmütiges, Verlorenes, was mich richtig anspricht.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 759